
„Mein Großvater meinte, die Füße müsse es zweimal geben. Ich meine, die Leber...“
wenn man sieht, wer sich alles von den Rinderleber-Trüffeln von Hamburger Kugeln
inspirieren lässt: angefangen von Autorinnen über Hundebücher, Anwältinnen bis hin
zu irgendeiner handmade-Hunde-Bude auf einer grenznahen Insel.
Also: Kalbsleberwurst enthält meist gute 5% Kalbsleber, der Rest ist Schweigen, bzw. Schwein.
Brauchen wir, bzw. unsere Hunde – außer dem ganzen Industriefutter – auch noch Leckerlis
ohne genaue Inhaltsangaben, mit geschlossener Deklaration? Ohne Laborwerte, ohne MHD?
Mit Fett- und Kohlehydratanteilen, die für eine chinesische Hundemast angemessen sind?

Kommentar schreiben